logo

FlurretBeta

logo

FlurretBeta

  • Blog
  • Über uns
logo

FlurretBeta

Copyright © Flurret.
All rights reserved
Tritt der Flurret-Community bei!
Unternehmen
Über unsBlog
Rechtliches
DatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungen
  1. Sprachen lernen
  2. Blog
  3. Wo man sich mit englischen Muttersprachlern unterhalten kann

Wo man sich mit englischen Muttersprachlern unterhalten kann (10 Ideen!)

Erstellt: 25. Jan. 2025
Letzte Aktualisierung: 25. Jan. 2025

A softly glowing speech bubble floating between silhouettes of people, in a cafe setting

Wenn du an deinen Sprachkenntnissen gearbeitet hast, indem du Englisch mit Fernsehsendungen lernst, Filmen und Kursen, weißt du wahrscheinlich, dass ein entscheidender Schritt zum Erlernen von fortgeschrittenem Englisch das Gespräch im wirklichen Leben ist! Es ist ein wichtiger Schritt, um wirklich fließend zu werden.

Es ist jedoch nicht immer einfach, eine Gelegenheit zu finden, mit einem Englisch sprechenden Menschen zu sprechen, wenn man niemanden persönlich kennt.

Wenn du dich also fragst, wo du mit englischen Muttersprachlern sprechen kannst, haben wir 10 bewährte Ideen, wie du dich vernetzen und deine Gesprächsfähigkeiten üben kannst.

Lasst uns anfangen!

1. Sprachaustausch-Apps

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Englisch sprechende Menschen zu finden, die bereit sind, sich mit Lernenden zu unterhalten, sind Sprachaustausch-Apps. Diese Plattformen verbinden dich mit Muttersprachlern, die deine Sprache lernen möchten, was bedeutet, dass ihr euch gegenseitig helfen könnt. Einige der beliebtesten Sprachaustausch-Apps sind:

  • Tandem
  • HelloTalk
  • Busuu
  • HiNative

Online zu sprechen bedeutet, dass du von überall mit einer Internetverbindung Englisch üben kannst. Das ist großartig, wenn du einen vollen Terminkalender hast und es schwierig wäre, ein persönliches Treffen zu vereinbaren.

Hier ist eine echte Bewertung von Tandem, damit du genau sehen kannst, wie du ein Profil erstellst und die App benutzt.

2. Lokale Sprachtreffen

Die meisten Städte (und sogar einige Gemeinden) veranstalten regelmäßig Sprachtreffen, bei denen du in einer entspannten, geselligen Umgebung mit englischen Muttersprachlern sprechen kannst. Diese Veranstaltungen finden in der Regel in Cafés oder Gemeindezentren statt und sind für Lernende aller Niveaus offen. Schau auf Plattformen wie Meetup.com oder in lokalen Facebook-Gruppen nach, um diese Art von Gruppen in deiner Gegend zu finden.

Denke daran: Viele Muttersprachler nehmen an diesen Treffen teil, weil sie auch am Erlernen anderer Sprachen interessiert sind, also scheue dich nicht vor deinem aktuellen Englischniveau!

3. Online-Sprachgemeinschaften

Gefällt dir die Idee, Gleichgesinnte zu finden, mit denen du online sprechen kannst? Es gibt viele Online-Communities, in denen du mit anderen Menschen Englisch üben kannst. Schau dir Folgendes an:

  • Discord-Server, die dem Sprachenlernen gewidmet sind
  • Reddit-Communities wie r/language_exchange
  • Facebook-Gruppen für Englischlerner
  • LinkedIn-Gruppen für professionelles Englischtraining

Diese Plattformen bieten oft Voice-Chats oder Videoanrufe an, bei denen du in Echtzeit mit englischen Muttersprachlern sprechen kannst.

Da sie so große Personengruppen ansprechen, findest du oft Chats über besondere Interessen, wie Sport oder beliebte englische Filme. Das bedeutet, dass du ein natürliches Gesprächsthema hast.

4. Freiwilligenprogramme

Lebst du in einem englischsprachigen Land, zum Beispiel im Rahmen eines Austauschjahres? Hier ist ein Tipp, der dir hilft, mit Muttersprachlern persönlich in Kontakt zu treten.

Viele Organisationen benötigen Freiwillige, die bei lokalen Veranstaltungen oder Gemeindeprojekten helfen. Halte also die Augen nach solchen Möglichkeiten offen, da sie dich auf natürliche Weise mit Englisch sprechenden Menschen in Kontakt bringen und dir gleichzeitig die Möglichkeit geben, deine Zeit für etwas Sinnvolles einzusetzen.

5. Englische Gesprächscafés

Immer mehr Städte eröffnen Gesprächscafés, die speziell für das Sprachenlernen konzipiert sind. Diese Lokale beschäftigen oft englische Muttersprachler und schaffen eine Umgebung, die sich perfekt zum Üben deines Englisch eignet.

Du kannst Getränke und Snacks auf Englisch bestellen und an geplanten Gesprächsrunden und Sprachspielen teilnehmen. Vielleicht findest du dort auch Freunde unter deinen Mitlernenden!

6. Online-Gaming-Communities

Gaming bietet eine unterhaltsame und natürliche Möglichkeit, Englisch zu üben. Viele Multiplayer-Spiele erfordern die Kommunikation zwischen den Spielern, um Aufgaben zu erledigen oder in einem Team zusammenzuarbeiten. Hier sind einige beliebte Optionen, die dir organische Möglichkeiten bieten könnten, mit englischen Muttersprachlern zu sprechen:

  • Minecraft-Community-Server
  • World of Warcraft
  • Among Us
  • Fortnite mit aktiviertem Voice-Chat

Die lockere Umgebung des Spielens hilft, den Druck beim Englischsprechen zu reduzieren, was es einfacher macht, natürlich zu üben.

7. Professionelle Networking-Veranstaltungen

Professionelle Networking-Veranstaltungen sind perfekt, um dein Englisch zu üben und gleichzeitig berufliche Kontakte zu knüpfen. Schließlich solltest du so etwas ohnehin für deine eigene berufliche Entwicklung tun, warum also nicht auch dein Englisch damit üben? Halte also Ausschau nach Branchentreffen, Konferenzen und Workshops.

Du kannst Wirtschaftsenglisch und branchenspezifisches Vokabular in echten Gesprächen über Themen verwenden, die du gut kennst. Außerdem macht es das gemeinsame berufliche Interesse viel einfacher, Gespräche zu beginnen.

8. Sportvereine und Hobbys

Orte, an denen man mit englischen Muttersprachlern sprechen kann, müssen sich nicht nur auf das Sprachenlernen konzentrieren. Du kannst auch Gruppen beitreten, die auf deinen Interessen basieren und in denen Englisch die gemeinsame Sprache ist. Das kann eine Sportmannschaft, ein Buchclub, ein Wanderverein oder ein Kochkurs sein.

Wenn du eine Aktivität mit anderen Menschen genießt, wird das Sprechen von Englisch zur Nebensache und fühlt sich natürlicher an.

9. Sprachpartnerprogramme an Universitäten

Viele Universitäten bieten Sprachpartnerprogramme an, die internationale Studierende mit englischen Muttersprachlern zusammenbringen. Auch wenn du kein Student bist, bieten einige Universitäten diese Programme auch für die lokale Gemeinschaft an, also scheue dich nicht, dich zu melden.

Wer weiß - die Anmeldung könnte zu regelmäßigen Möglichkeiten führen, dein Englisch zu üben und sogar einen neuen Freund zu finden!

10. Remote-Arbeit

Wenn du remote arbeitest, suche nach Möglichkeiten, mit englischen Muttersprachlern zusammenzuarbeiten. Selbst die Arbeit kann zu einem Ort werden, an dem du Englisch üben kannst, vor allem, weil es oft eine gemeinsame Sprache in internen Geschäftsbeziehungen ist.

Ob mit einem Kollegen oder einem Kunden, diese realen Situationen können deiner Arbeit zugute kommen und deine Sprachkenntnisse verbessern.

Worüber solltest du sprechen?

Keine Panik, welche Themen du besprechen sollst. Stelle lockere "Kennenlern"-Fragen über das Leben der anderen Person und beginne von dort aus, bis du eine gemeinsame Basis findest.

Denke vor dem Chatten an diese praktischen Tipps:

  • Hab keine Angst, Fehler zu machen! Es ist völlig normal, sich beim Sprechen in einer Zweitsprache schüchtern zu fühlen, aber überwinde die Nervosität und du wirst sehen, wie dein Selbstvertrauen wächst.
  • Mache dir Notizen zu neuen Ausdrücken - dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Vokabeln in einer anderen Sprache zu lernen.
  • Bitte deinen Gesprächspartner, alle Wörter oder Sätze, die du nicht verstehst, bei Bedarf zu wiederholen.
  • Stelle deinem Gesprächspartner Fragen zurück, um das Gespräch am Laufen zu halten
  • Übe aktives Zuhören, um dein Interesse zu zeigen

Verbessere dein Englisch mit Flurret

Verbessere deinen Wortschatz auf spielerische Weise - durch Fernsehsendungen und Filme! Das geführte Lernen von Flurret durch Filme und Fernsehsendungen hilft dir, gängige Phrasen und Ausdrücke so zu verstehen, wie sie wirklich gesprochen werden. Auf diese Weise kannst du sie in realen Gesprächen verwenden.

Es ist der beste Weg, deinen Wortschatz zu erweitern, und kann dir helfen, dich sicherer zu fühlen, wenn du mit englischen Muttersprachlern sprichst.

Erfahre, wie Flurret funktioniert oder Probiere Flurret aus , um zu sehen, was es mit dem ganzen Trubel auf sich hat.

Lerne Wörter,
bevor du schaust
Wähle aus Tausenden deiner Lieblingsfilme und -serien. Optimiere deinen Wortschatz mit Flurret!
Ein Hase hält eine TV-Fernbedienung