logo

FlurretBeta

logo

FlurretBeta

  • Blog
  • Über uns
logo

FlurretBeta

Copyright © Flurret.
All rights reserved
Tritt der Flurret-Community bei!
Unternehmen
Über unsBlog
Rechtliches
DatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungen
  1. Sprachen lernen
  2. Blog
  3. Die 10 besten Methoden, um Wörter in einer anderen Sprache zu lernen

Die 10 besten Methoden, um sich Wörter in einer anderen Sprache zu merken

Erstellt: 25. Jan. 2025
Letzte Aktualisierung: 25. Jan. 2025

Eine leuchtende Silhouette einer Frau, die sich in einer nachdenklichen Pose an etwas erinnert

Hast du jemals Schwierigkeiten, dir neue Wörter einzuprägen? Das ist eine häufige Herausforderung für Englischlerner. Aber keine Sorge - wir haben die harte Arbeit erledigt und die besten Techniken zusammengestellt, um Vokabeln in einer anderen Sprache zu lernen.

Das stimmt - es gibt viele Möglichkeiten, um neue Wörter im Gedächtnis zu behalten, die nicht nur endlose Wiederholungen beinhalten! Lass uns jetzt darauf eingehen.

1. Lerne durch Filme und Serien

Wusstest du, dass du mit Filmen neue englische Wörter lernen und Fernsehsendungen? Es hilft dir, neues Vokabular so kennenzulernen, wie es wirklich gesprochen wird.

Es kann jedoch frustrierend sein, wenn du Schlüsselwörter nicht verstehst und immer wieder pausieren musst, um sie nachzuschlagen! Deshalb haben wir Flurret entwickelt. Unsere Plattform hilft dir, alle unbekannten Vokabeln zu lernen, bevor du zuschaust, sodass du dich darauf konzentrieren kannst, den Inhalt zu genießen und gleichzeitig diese neuen Wörter auf natürliche Weise im Kontext zu festigen.

Bist du bereit, Englisch durch deine Lieblingssendungen zu lernen? Erfahre, wie Flurret funktioniert oder melde dich noch heute bei Flurret an.

2. Verwende Kontextlernen

Anstatt Wörter isoliert zu lernen, versuche, sie im Kontext zu lernen. Das mag offensichtlich klingen, aber wenn du darüber nachdenkst, lernen wir unsere Muttersprache auf diese Weise - durch reale Situationen und nicht nur ein Wort nach dem anderen isoliert.

Beispiel: Wenn du Flurret verwenden würdest, um neue englische Wörter mit Harry Potter zu lernen, könntest du auf das Wort "bewitch" stoßen.

Anstatt nur die wörtliche Bedeutung zu lernen, die "etwas verzaubern" bedeutet, könntest du sehen, wie es auf natürliche Weise in Szenen verwendet wird, wie z. B. wenn Mrs. Weasley das Geschirr verzaubert, damit es sich selbst wäscht. Das macht es viel einprägsamer.

3. Erstelle Wortassoziationen

Unser Gehirn liebt es, Verbindungen herzustellen. Versuche, neue Wörter mit Dingen zu verknüpfen, die du bereits kennst. Das könnte sein:

  • Ein Wort in deiner Muttersprache, das ähnlich klingt
  • Ein lustiges Bild, an das dich das Wort erinnert
  • Eine persönliche Erinnerung oder Geschichte, die mit der Bedeutung des Wortes verbunden ist

Beispiel: Wenn du dich an das Wort "umbrella" erinnern möchtest, könntest du an den eingängigen Rihanna-Song "Umbrella" denken!

4. Verwende die Wortgruppenmethode

Anstatt zu versuchen, einzelne Wörter auswendig zu lernen, lerne sie in gängigen Phrasen oder "Chunks". Anstatt zum Beispiel nur das Wort "take" zu lernen, lerne nützliche Phrasen wie "take care", "take time" oder "take a break".

Das wird das Wort nicht nur in deinem Gedächtnis verankern, sondern dir auch helfen, dich an die häufigsten Verwendungen zu erinnern.

5. Schreibe deine eigenen Beispielsätze

Wenn du ein neues Wort lernst, versuche, 2-3 Sätze zu schreiben, in denen du es auf unterschiedliche Weise verwendest. Gestalte diese Sätze so persönlich wie möglich. Zum Beispiel über dein Leben, deine Freunde oder Hobbys. Je persönlicher der Satz, desto wahrscheinlicher ist es, dass du dich an das Wort erinnerst.

Beispiel: Wenn du das Wort "adventurous" lernen würdest, könntest du 2 Beispielsätze wie diese aufschreiben:

  1. Meine abenteuerlustige Katze lernt, die Nachbarschaft zu erkunden
  2. Ich fühle mich heute abenteuerlustig und plane einen Fallschirmsprung

6. Verwende wiederholtes Lernen

Anstatt viele Wörter auf einmal zu pauken, solltest du deine Übung über die Zeit verteilen - es ist wissenschaftlich erwiesen, dass dies eine der besten Methoden ist, um Vokabeln in einer anderen Sprache zu lernen.

Wichtig ist, dass du dein Verständnis des Wortes festigst und dann die Zeitspanne zwischen dem nächsten Mal, wenn du dein Verständnis überprüfst, verlängerst. Zum Beispiel könntest du Wörter wiederholen:

  • Nach 10 Minuten
  • Nach 1 Tag
  • Nach 3 Tagen
  • Nach 6 Tagen

Hier ist ein Video, das genau erklärt, wie diese Methode funktioniert.

7. Verbinde physische Handlungen mit Wörtern

Versuche, Wörter wenn möglich auszuspielen. Das mag sich anfangs etwas albern anfühlen, kann aber wirklich helfen, die Bedeutung zu festigen. Dies funktioniert besonders gut für Aktionsverben, Emotionen und beschreibende Wörter.

Bewegung beim Lernen schafft eine weitere Gedächtnisverbindung und sorgt dafür, dass Vokabeln besser haften bleiben.

Beispiel: Für das Wort "hungry" könntest du dir über den Bauch reiben, um die Bedeutung mit einer physischen Handlung zu verbinden.

8. Schreibe das Wort auf

Dies mag wie ein offensichtlicher Tipp klingen, aber er ist aus gutem Grund ein Favorit. Das Aufschreiben des Wortes hat wissenschaftlich nachgewiesen, dass es die elektrische Aktivität in den Bereichen des Gehirns erhöht, die mit Lernen und Gedächtnis verbunden sind.

Also, werde altmodisch und schreibe deine neuen Vokabeln auf. Das kann bedeuten, dass du sie in ein Notizbuch kritzelst, sie für eine Karteikarte aufschreibst oder den vorherigen Tipp befolgst und ein paar Sätze mit dem Wort aufschreibst.

9. Teste deine aktive Erinnerung

Du glaubst also, du kennst ein neues Wort? Versuche zu testen, wie stark deine Erinnerung ist. Zeige dir zum Beispiel das Wort, bevor du die Bedeutung aufdeckst, um zu sehen, ob du dich daran erinnerst.

Nachdem du die Bedeutung identifiziert hast, fordere dich selbst heraus, indem du einen Satz erstellst, ihn laut aussprichst und aufschreibst. Dies verwendet mehrere Tipps, die wir bisher behandelt haben, auf einmal, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass das Wort in dein Langzeitgedächtnis gelangt.

10. Plane kurze, regelmäßige Vokabelwiederholungen ein

Wenn es darum geht, neue Wörter zu lernen, schlägt wenig und oft jedes Mal lange Pauk-Sessions. Versuche, das Vokabeltraining zu einem festen Bestandteil deiner täglichen Routine zu machen, auch wenn es nur für 15-20 Minuten ist. Wir würden auch vorschlagen, nicht mehr als 5-10 Wörter pro Sitzung zu lernen, um dich nicht zu überlasten.

Genau aus diesem Grund haben wir Flurret entwickelt, um dir jedes unbekannte Wort mehrmals zu zeigen, bevor wir akzeptieren, dass du es gelernt hast. Dieser Ansatz der verteilten Wiederholung entspricht der Art und Weise, wie dein Gehirn auf natürliche Weise Langzeitgedächtnisse aufbaut.

Bist du bereit, dein englisches Vokabular um weitere Wörter zu erweitern?

Denke daran, dass jeder anders lernt, also probiere diese verschiedenen Techniken aus, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Das Wichtigste ist, das Vokabellernen zu einer regelmäßigen Gewohnheit zu machen und auf eine Weise zu üben, die sich für deinen Lernstil richtig anfühlt.

Genau deshalb lieben wir es, Menschen durch unsere Bibliothek der besten englischen Filme und Fernsehsendungen beim Lernen zu helfen - sie kombiniert mehrere dieser leistungsstarken Techniken in einer unterhaltsamen Plattform. Flurret hilft dir, Wörter im Kontext zu lernen, verwendet verteilte Wiederholungen und stellt sicher, dass du Vokabeln lernst, die für dein Niveau relevant sind.

Probiere es noch heute aus, um zu sehen, wie viele neue Wörter du dir merken kannst!

Lerne Wörter,
bevor du schaust
Wähle aus Tausenden deiner Lieblingsfilme und -serien. Optimiere deinen Wortschatz mit Flurret!
Ein Hase hält eine TV-Fernbedienung