logo

FlurretBeta

logo

FlurretBeta

  • Blog
  • Über uns
logo

FlurretBeta

Copyright © Flurret.
All rights reserved
Tritt der Flurret-Community bei!
Unternehmen
Über unsBlog
Rechtliches
DatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungen
  1. Sprachen lernen
  2. Blog
  3. Können Filmuntertitel beim Sprachenlernen helfen?

Können dir Filme mit Untertiteln beim Sprachenlernen helfen?

Erstellt: 16. Dez. 2024
Letzte Aktualisierung: 16. Dez. 2024

glowing words at the bottom of the screen saying 'Learn with subtitles' on a whimsical mountain scene

Verwendest du Filme, um Englisch zu lernen und fragst dich, ob du Untertitel verwenden solltest, um dir zu helfen? Damit bist du nicht allein, denn dies ist ein heiß diskutiertes Thema.

Untertitel - manchmal auch als Untertitel bezeichnet - sind die Wörter am unteren Bildschirmrand, die zeigen, was gesagt wird. Viele Lernende behaupten, dass sie eine große Hilfe auf ihrem Weg zur Sprachkompetenz sind, wenn sie richtig eingesetzt werden.

Tatsächlich haben einige Studien gezeigt, dass sie das Sprachenlernen sogar um bis zu 17 % Prozent verbessern können, verglichen mit der Nichtverwendung von Untertiteln. Das ist eine ziemlich beeindruckende Verbesserung, nur durch das Einschalten einiger Untertitel auf dem Bildschirm.

Beginnen wir also unsere Untersuchung, wem sie helfen können, wo ihre Grenzen liegen und ob sie für dich funktionieren könnten!

Ist es besser, eine Sprache mit oder ohne Untertitel zu lernen?

Einige Leute finden, dass Untertitel ein brillantes Werkzeug sind, das dir helfen kann:

  • Hilf dir, die Handlung zu verstehen und engagiert zu bleiben, wenn deine Sprachkenntnisse noch wachsen
  • Mehr von den Dialogen mitzubekommen, besonders wenn die Schauspieler schnell oder mit Akzenten sprechen, die du noch nicht gehört hast

Andere Leute finden sie jedoch eher eine Ablenkung als eine Hilfe. Und es besteht immer die Sorge, dass fortgeschrittene Lernende von ihnen abhängig werden.

Ob du also eine Sprache mit oder ohne Untertitel lernen solltest, hängt wirklich davon ab, ob du sie als hilfreich empfindest oder ob sie dich zurückhalten.

Ein großer Teil davon, wie hilfreich sie sind, hängt von deinem Englischniveau und der Art der Untertitel ab, die du verwendest.

Schauen wir uns an, wie die verschiedenen Arten für dich funktionieren könnten und was die Experten darüber sagen, wie sie helfen können.

Welche Art von Untertiteln solltest du verwenden?

Du hast vielleicht noch nicht darüber nachgedacht, aber es gibt 3 Haupttypen von Untertiteln. Welche Art für dich am besten geeignet ist, hängt hauptsächlich von deinem aktuellen Englischniveau ab. Wir werden dich jetzt durch sie hindurchführen.

Untertitel in derselben Sprache

Was sind sie?

Untertitel in derselben Sprache sind solche, bei denen Audio und Text beide in der Zielsprache sind - in unserem Fall Englisch.

Warum solltest du diese verwenden?

Untertitel in derselben Sprache sind perfekt für diejenigen mit mittleren Englischkenntnissen, die nach neuen Wegen suchen, um ihnen zu helfen, fortgeschrittenes Englisch zu lernen. Insbesondere ihr Hörverständnis und ihr Vokabular.

Sie sind besonders nützlich, wenn man Inhalte mit unbekannten Akzenten oder schnellen Dialogen ansieht, sodass du bestätigen kannst, dass das, was du hörst, mit dem Vokabular übereinstimmt, das du liest.

Wie helfen sie?

  • Sie verstärken die Verbindung zwischen gesprochenem und geschriebenem Englisch
  • Helfen dir, Wörter aufzufangen, die du in natürlicher Sprache überhören könntest, besonders wenn du die Geschwindigkeit des natürlichen gesprochenen Englisch anpasst
  • Verbessere deine Lesegeschwindigkeit und Aussprache

Übersetzte Untertitel

Was sind sie?

Übersetzte Untertitel sind solche, bei denen Audio in der Zielsprache (in unserem Fall Englisch) ist, aber Untertitel in der Muttersprache des Lernenden sind.

Warum solltest du diese verwenden?

Diese sind ideal für Anfänger und Lernende mit geringen Vorkenntnissen, die noch ihren englischen Wortschatz und ihr Verständnis aufbauen. Sie sind besonders hilfreich, wenn du komplexe Inhalte ansiehst oder sicherstellen möchtest, dass du der Handlung genau folgst.

Wie helfen sie?

Sie können dir helfen:

  • Baue deinen anfänglichen Wortschatz auf, indem du englische Wörter mit ihrer Bedeutung in deiner Muttersprache verbindest
  • Bleibe mit englischen Inhalten in Kontakt, ohne überfordert zu werden oder dich in der Handlung zu verlieren
  • Entwickle Vertrauen in das Verständnis englischer Medien, während du ein zuverlässiges Unterstützungssystem hast
  • Wechsle schrittweise von der Abhängigkeit von deiner Muttersprache zur Verarbeitung von mehr Englisch

Insgesamt bieten übersetzte Untertitel eine ausgezeichnete Brücke zwischen deiner Muttersprache und Englisch, während du deine Kernkompetenzen aufbaust.

Umgekehrte Untertitel

Was sind sie?

Umgekehrte Untertitel sind solche, bei denen der Ton in der Muttersprache ist, aber die Untertitel in der Zielsprache sind. Zum Beispiel, wenn du einen Film in deiner Muttersprache ansiehst, aber englische Untertitel eingeschaltet hast.

Warum solltest du diese verwenden?

Obwohl dies nicht die häufigste Wahl ist, können umgekehrte Untertitel besonders für Anfänger und visuelle Lerner hilfreich sein. Sie bieten eine sanftere Einführung in das Englische, da du den Inhalt durch deine Muttersprache vollständig verstehen und gleichzeitig deine Lesefähigkeiten aufbauen kannst.

Dieser Ansatz kann sich weniger überwältigend anfühlen, als zu versuchen, von Anfang an ungewohnte englische Sprache zu verarbeiten.

Wie helfen sie?

Umgekehrte Untertitel ermöglichen es dir, englisches Lesen und Vokabular in deinem eigenen Tempo zu lernen, da du deine Muttersprache hörst. Dies kann für Anfänger weniger stressig sein und hilft dir, neue Wörter und Sätze aufzunehmen, während du den Inhalt vollständig verstehst.

Es wird dir jedoch nicht helfen, Hörfähigkeiten zu entwickeln oder die richtige Aussprache zu lernen, die für echte Gespräche entscheidend sind. Du wirst alle Vorteile der Sprachimmersion verpassen, die Filme und Fernsehen bieten.

Betrachte es nur als nützlich als Ausgangspunkt, von dem du so schnell wie möglich wegkommen solltest.

Eine Zusammenfassung der verschiedenen Untertitelstile

Untertitel in derselben Sprache
Audio und Text beide auf Englisch

Stärken:

  • Ideal, wenn du auf Englisch für Fortgeschrittene arbeitest
  • Verbindet geschriebene und gesprochene Wörter
  • Hilft beim Verständnis unbekannter Akzente

Einschränkungen:

  • Kann zur Krücke werden
  • Kann von visuellen Hinweisen ablenken, wenn du dich auf das Lesen von Untertiteln konzentrierst
  • Überwältigend für Anfänger
Übersetzte Untertitel
Audio und Text beide auf Englisch

Stärken:

  • Gutes Werkzeug für Anfänger
  • Stellt sicher, dass du die Handlung verstehst
  • Weniger überwältigend als volles Englisch

Einschränkungen:

  • Teilt die Aufmerksamkeit zwischen Sprachen auf
  • Kann die englischen Lesefähigkeiten verlangsamen
  • Du verlässt dich möglicherweise zu sehr auf Übersetzungen
Umgekehrte Untertitel
Muttersprachliches Audio mit englischen Untertiteln

Stärken:

  • Stressfreier Weg, um mit dem Erlernen einer neuen Sprache zu beginnen
  • Startet den Prozess des Vokabellernens

Einschränkungen:

  • Hilft nicht bei der Aussprache
  • Keine Exposition gegenüber der neuen Sprache, wie sie gesprochen wird
Untertitel in derselben Sprache
Audio und Text beide auf Englisch
Übersetzte Untertitel
Audio und Text beide auf Englisch
Umgekehrte Untertitel
Muttersprachliches Audio mit englischen Untertiteln

Stärken:

  • Ideal, wenn du auf Englisch für Fortgeschrittene arbeitest
  • Verbindet geschriebene und gesprochene Wörter
  • Hilft beim Verständnis unbekannter Akzente

Stärken:

  • Gutes Werkzeug für Anfänger
  • Stellt sicher, dass du die Handlung verstehst
  • Weniger überwältigend als volles Englisch

Stärken:

  • Stressfreier Weg, um mit dem Erlernen einer neuen Sprache zu beginnen
  • Startet den Prozess des Vokabellernens

Einschränkungen:

  • Kann zur Krücke werden
  • Kann von visuellen Hinweisen ablenken, wenn du dich auf das Lesen von Untertiteln konzentrierst
  • Überwältigend für Anfänger

Einschränkungen:

  • Teilt die Aufmerksamkeit zwischen Sprachen auf
  • Kann die englischen Lesefähigkeiten verlangsamen
  • Du verlässt dich möglicherweise zu sehr auf Übersetzungen

Einschränkungen:

  • Hilft nicht bei der Aussprache
  • Keine Exposition gegenüber der neuen Sprache, wie sie gesprochen wird

Welche Art von Untertiteln solltest du verwenden?

Wenn du Untertitel verwenden möchtest, um dir zu helfen, Englisch mit Filmen zu lernen, empfehlen wir einen schrittweisen Ansatz, während sich dein Englisch verbessert.

Beginne mit umgekehrten Untertiteln, wenn du ein absoluter Anfänger bist. Dies ermöglicht es dir, Vokabeln und Lesefähigkeiten aufzubauen, ohne dich überfordert zu fühlen.

Gehe dann zu übersetzten Untertiteln über, um zu beginnen, dein Ohr für Englisch zu trainieren, während du immer noch die Sicherheit hast, die Handlung zu verstehen.

Wenn dein Selbstvertrauen wächst, wechsle zu Untertiteln in derselben Sprache, um gesprochenes und geschriebenes Englisch wirklich zu verbinden. Dies sind die besten Untertitel für fortgeschrittene Lerner.

Fordere dich schließlich heraus, ohne Untertitel zu schauen, sobald du dich wohlfühlst - dies ahmt am besten reale Gespräche nach, in denen du keine Untertitel oder Übersetzungen hast.

Die YouTube-Sprachlehrerin Lindsay Does Languages erklärt im obigen Video, wie sie diese spezielle Methode empfiehlt.

Gibt es Nachteile bei der Verwendung von Untertiteln?

Ja, es gibt potenzielle Einschränkungen bei der Verwendung von Untertiteln zum Englischlernen, denen Menschen manchmal begegnen.

  1. Das erste Problem, dem du begegnen könntest, ist, dass für einige Lernende die gleichzeitige Aufteilung der Aufmerksamkeit zwischen Lesen und Zuhören einfach zu überwältigend ist - wenn du dich nicht daran anpassen kannst, zwinge dich nicht dazu.
  2. Ein weiteres großes Problem, dem Menschen begegnen, ist, dass sie von Untertiteln abhängig werden können. Dies kann es erschweren, Englisch in realen Situationen zu verstehen, in denen keine Untertitel verfügbar sind, wie z. B. Gespräche oder Telefonanrufe.
  3. Schließlich könntest du feststellen, dass du, wenn du dich auf Untertitel konzentrierst, aufhörst, auf Körpersprache und Gesichtsausdrücke zu achten, die dir wichtige Kontext Hinweise auf Bedeutung und Emotionen geben.

Wie man aufhört, Untertitel zu verwenden

Wenn du bereit bist, den letzten Sprung zu wagen und dich von der Verwendung von Untertiteln abzugewöhnen und die vollen Vorteile der Exposition gegenüber Englisch ohne Ablenkungen zu nutzen, hier sind unsere Top-Tipps.

Beginne mit vertrauten Inhalten

Sieh dir deine Lieblingsfilme oder Fernsehsendungen ohne Untertitel noch einmal an. Da du die Handlung bereits kennst, kannst du dich darauf konzentrieren, den Dialog zu verstehen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, der Geschichte zu folgen.

Halte es kurz oder teile deine Betrachtung in Abschnitte auf

Ohne Untertitel als Hilfsmittel könntest du es als geistig anstrengender empfinden, das, was du hörst, zu verarbeiten. Halte die Menge, die du dir ansiehst, zuerst überschaubar und arbeite dich zu längeren Längen hoch.

Du könntest damit beginnen, Englisch mit Cartoons zu lernen, die in der Regel kürzere Episoden und leicht verständliche Handlungsstränge haben.

Oder wenn du es vorziehst, einen Film anzusehen, hilft Flurret dir, das Vokabular zu lernen, das du benötigst, um einen ganzen Film in kurzen Abschnitten von 10 bis 20 Minuten anzusehen.

Lerne Vokabeln, bevor du zuschaust

Fragst du dich, wie du dies tun kannst, bevor du einen Film gesehen hast? Flurret ist hier, um zu helfen.

Unsere Sprachlernplattform der nächsten Generation ermöglicht es dir, unbekannte Vokabeln aus einer Vielzahl von Filmen und Fernsehsendungen zu lernen. Das bedeutet, dass du dich zurücklehnen und die englische Sprache ohne Ablenkungen aufnehmen kannst.

Lerne Wörter,
bevor du schaust
Wähle aus Tausenden deiner Lieblingsfilme und -serien. Optimiere deinen Wortschatz mit Flurret!
Ein Hase hält eine TV-Fernbedienung

FAQs zur Verwendung von Untertiteln

Wie lange sollte ich Untertitel verwenden, bevor ich es ohne sie versuche?

Es gibt keinen festen Zeitplan, da jeder anders lernt. Versuche, Untertitel für kurze Abschnitte (2-3 Minuten) schrittweise zu entfernen und erhöhe die Dauer, während dein Selbstvertrauen wächst. Wenn du ohne Untertitel etwa 80 % verstehst, bist du bereit, regelmäßig ohne sie zu schauen.

Wird die Verwendung von Untertiteln mich von ihnen abhängig machen?

Dies ist ein häufiges Anliegen. Es ist wichtig, sich immer daran zu erinnern, dass Untertitel ein Lernwerkzeug sind, keine Krücke. Der Schlüssel ist, ihre Verwendung schrittweise zu reduzieren, während sich deine Fähigkeiten verbessern, und regelmäßig ohne sie zu üben.

Was soll ich tun, wenn ich in Untertiteln auf Wörter stoße, die ich nicht verstehe?

Führe ein Notizbuch, um neue Wörter und Sätze hinzuzufügen. Hab nicht das Gefühl, jedes Wort verstehen zu müssen - konzentriere dich zuerst darauf, die Gesamtbedeutung zu erfassen, und gehe dann bei Bedarf auf schwierige Abschnitte zurück.

Wenn du feststellst, dass du viele neue Wörter hinzufügst, die bedeuten, dass du den Inhalt ständig pausieren musst, solltest du in Erwägung ziehen, das Vokabular im Voraus mit der Flurret-Plattform zu lernen. Wir passen dich auf clevere Weise an Inhalte an, die perfekt für dich sind - was bedeutet, dass du viele neue Wörter lernst, aber nicht überfordert bist.

Probiere es noch heute aus.