logo

FlurretBeta

logo

FlurretBeta

  • Blog
  • Über uns
logo

FlurretBeta

Copyright © Flurret.
All rights reserved
Tritt der Flurret-Community bei!
Unternehmen
Über unsBlog
Rechtliches
DatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungen
  1. Sprachen lernen
  2. Blog
  3. Verschiedene Begrüßungen im Englischen für jede Situation

Verschiedene Begrüßungen im Englischen für jede Situation

Erstellt: 28. Feb. 2025
Letzte Aktualisierung: 28. Feb. 2025

Zwei Menschen, die sich in einem belebten Bahnhof gegenseitig begrüßen.

Wenn du eine Sprache lernst, sind Begrüßungen eines der ersten Dinge, die du lernst. Die englische Sprache hat viele Variationen und unterschiedliche Gepflogenheiten, je nach Situation - der Kontext ist alles. Egal, ob du einen guten Eindruck machen, einen alten Freund begrüßen oder einen Personalverantwortlichen für eine neue Position ansprechen möchtest, du musst die am besten geeignete Begrüßung für das jeweilige Szenario verwenden.

Dieser Blog konzentriert sich hauptsächlich auf Begrüßungsstile, die im Vereinigten Königreich verwendet werden, aber auch im amerikanischen Englisch recht häufig vorkommen. Egal, ob du nach dem besten Weg suchst, mit einem Arbeitgeber zu kommunizieren, oder ob du einige informelle Begrüßungen mit Freunden ausprobieren möchtest, hier findest du viele Optionen.

Bei Flurret machen wir das Erlernen der englischen Sprache (Begrüßungen eingeschlossen) einfach, indem wir Vokabular aus beliebten Medien extrahieren. Wenn du also Englisch durch Filme lernen und deine Begrüßungen auf natürlichere Weise üben möchtest, ist unsere Plattform der perfekte Ort, um anzufangen!

Formelle und höfliche Begrüßungen

Wenn man mit einem Gespräch konfrontiert wird, sind Beziehungen und soziale Umfelder der Schlüssel, um den richtigen Weg zu finden, jemanden zu begrüßen. Formelle Begrüßungen werden am besten in professionellen Umgebungen oder bei der Interaktion mit Personen verwendet, zu denen du keine bestehenden Beziehungen hast. Dazu gehören Bankangestellte, lokale Ladenbesitzer, potenzielle Arbeitgeber und alle anderen, die du kaum kennst.

Top-Tipp: Versuche, Begrüßungen mit englischen Muttersprachlern zu üben, um dich daran zu gewöhnen, wie verschiedene Kommunikationsweisen Gespräche verändern.

Wie geht es Ihnen / Wie befinden Sie sich?

Wenn du nach einer formellen Begrüßung suchst, können fragegeleitete Einführungen wie "Wie befinden Sie sich?" dazu beitragen, dass das Gespräch auf natürliche Weise verläuft, wobei die andere Person möglicherweise mit "Mir geht es gut, danke, wie geht es Ihnen?" nachlegt.

Diese Begrüßung kann jedoch etwas differenzierter sein, da einige Personen "Wie befinden Sie sich?" eher als Aussage denn als Frage verwenden. Es liegt alles in der Intonation und dem Tonfall. Dies wird häufig beim Händeschütteln mit einem Fachmann verwendet, aber du wirst erkennen können, ob es dazu gedacht ist, eine Antwort hervorzurufen, indem du darauf achtest, wie er den Satz beendet und wie seine Körpersprache ist.

"Wie geht es Ihnen" ist viel eher eine offensichtliche Frage und wird im Allgemeinen so verstanden, dass sie eine Antwort hervorrufen soll. Die Person, die es sagt, erwartet in der Regel eine Antwort darauf, wie du dich fühlst oder was du so getrieben hast, und fordert zu einer Antwort auf.

Schön, Sie kennenzulernen / Freut mich, Sie kennenzulernen

Diese höfliche, respektvolle und formelle Begrüßung kann in den meisten Situationen verwendet werden, in denen du einem völlig Fremden begegnest. Ob bei einem Vorstellungsgespräch, bei der Vorstellung einer neuen Verbindung oder bei der Teilnahme an einer professionellen Netzwerkveranstaltung, diese Formulierung ist nützlich. "Freut mich, Sie kennenzulernen" wird als die formellste Variante angesehen und wird häufig verwendet, um Autoritätspersonen oder leitende Angestellte zu begrüßen, mit denen du noch nie zuvor gesprochen hast. "Schön, Sie kennenzulernen" hat einen eher lockeren Unterton - vielleicht am besten geeignet für ungezwungene Umgebungen.

Oft folgt ein Händedruck, je nach Formalität des Kontexts. Du kannst diese Begrüßung verwenden, um Interesse an der anderen Person zu zeigen und deine aufrichtige Freude am Kennenlernen einer neuen Person hervorzuheben.

Wie geht es Ihnen so?

Diese freundliche Begrüßung kann als Einleitung in Gesprächen mit Personen verwendet werden, die dir vertraut sind, egal ob du sie schon einmal getroffen hast oder sie seit mehreren Jahren kennst. Indem du diese Begrüßung verwendest, forderst du die Person im Wesentlichen auf, darüber zu sprechen, was sie seit dem letzten Treffen getan hat oder wie sie sich gefühlt hat.

Es ist eine Möglichkeit, Interesse an ihrem Wohlergehen zu zeigen und einen persönlichen Austausch zu fördern. "Wie geht es Ihnen" ist für geschäftliche und private Umgebungen geeignet, da es im Allgemeinen als eine freundliche und respektvolle Begrüßung anerkannt wird.

Formelle Begrüßungen für E-Mails und Briefe

Wenn du in einem englischsprachigen Land lebst, ist es wahrscheinlich, dass du irgendwann mit formeller schriftlicher Korrespondenz zu tun haben wirst. Wenn du an den Gemeinderat schreibst, dich nach einem Kontoauszug erkundigst oder eine formelle Beschwerde einreichst, solltest du die korrekte formelle Etikette einhalten, um sicherzustellen, dass deine E-Mail oder dein Brief respektvoll und professionell wirkt.

Sehr geehrter Herr/Frau/Professor

Wenn du eine professionelle Person ansprichst, ist es am höflichsten, deine schriftliche Nachricht mit "Sehr geehrter Herr" oder "Sehr geehrte Frau" zu beginnen, vorausgesetzt, du kennst das Geschlecht der Person, die du ansprichst. Du wirst diese Begriffe höchstwahrscheinlich in Situationen verwenden, in denen der vollständige Name der Person unbekannt ist, da es zeigt, dass du respektvoll bist.

Wenn du das Geschlecht der Person jedoch nicht kennst, ist es angemessener, "Sehr geehrte/r Frau/Herr" als neutrale Option zu verwenden.

An wen es betrifft

Ähnlich wie bei der obigen Begrüßung kann diese Begrüßung in einem Fall verwendet werden, in dem du keine Ahnung hast, wer die Person ist, die du ansprichst. Dies ist normalerweise der Fall, wenn du eine E-Mail an ein Unternehmen oder eine Organisation sendest, bei der der Empfänger nicht eindeutig ist.

Obwohl diese Begrüßung als höflich anerkannt wird, kann sie etwas unpersönlich klingen. Wenn du die Abteilung oder Position der Person kennst, an die du dich wendest, ist es besser, sie direkt anzusprechen.

Sehr geehrte/r Herr/Frau/Frau/Meister [Nachname]

Seit Jahrhunderten ist es die gebräuchlichste Methode, eine schriftliche Kommunikation zu beginnen, indem man den Empfänger mit seinem Anredetitel und Nachnamen anspricht. Dies kann jedoch schwierig zu bestimmen sein, wenn du dir über den Familienstand der Person, an die du schreibst, nicht sicher bist. "Frau" und "Frau" gelten jedoch als inklusiv und können unabhängig vom Familienstand in allen beruflichen Umgebungen verwendet werden, um eine Frau anzusprechen.

Jemanden mit seinem Anredetitel und Nachnamen anzusprechen, ist ein traditionelles Zeichen des Respekts und deutet darauf hin, dass sich eine Beziehung noch in ihrem formellen Stadium befindet.

Lässige Gesprächsbegrüßungen

Wenn du neue Freunde finden oder ein Gespräch mit Bekannten beginnen möchtest, kannst du dich für zwanglose Begrüßungen anstelle von Formalitäten entscheiden. Zwanglose Begrüßungen sind perfekt für Situationen, in denen du die Dinge locker und freundlich halten möchtest, und tragen dazu bei, einen angenehmen und entspannten Ton zu schaffen.

Hallo/hey/hi

"Hallo" ist vielleicht die allgemeinste Begrüßung im Buch und eine schnelle, einfache Begrüßung ohne viel Bedeutung dahinter. Es ist eine vielseitige Methode, um sich Familie, Freunden, Kollegen und Fremden zu nähern, ohne dass eine Förmlichkeit erforderlich ist. "Hey" wird oft als eine entspanntere und lässigere Version von "Hallo" angesehen, während "Hi" irgendwo dazwischen liegt.

Welche Variante du auch wählst, sie bedeuten in der Regel dasselbe. Wenn du die Begrüßung zu etwas wie "Hey, wie läuft dein Tag?" oder "Hi, wie geht es dir?" erweiterst, signalisiert dies echtes Interesse und verlagert den Austausch von einer bloßen Begrüßung zu einem sinnvollen Gespräch.

Morgen/Nachmittag/Abend

Manchmal stehst du jemandem im Vorbeigehen gegenüber, wobei auf die anfängliche Bestätigung möglicherweise kein Gespräch folgt. Wenn du an einem Einheimischen vorbeigehst oder kurz jemandem begegnest, aber keine Zeit hast, anzuhalten und zu plaudern, bieten diese Begrüßungen eine höfliche und mühelose Möglichkeit, ihn anzuerkennen. Sie fühlen sich natürlich, rücksichtsvoll und der Tageszeit angemessen an.

Schön, dich zu sehen

Nicht alle Interaktionen mit Bekannten und Freunden sind geplant, und hier kommt "Schön, dich zu sehen" ins Spiel. Diese Begrüßung wird oft verwendet, um Personen anzusprechen, die du erkennst oder zu denen du eine Beziehung hast, die du aber schon länger nicht mehr gesehen hast. Sie ist der Mittelweg zwischen lässig und herzlich und bietet eine angenehme Bestätigung, dass du dich freust, wieder in Kontakt zu treten, auch wenn es nur für einen kurzen Moment ist.

Mit dieser Begrüßung vermittelst du, dass das Treffen ein willkommener und angenehmer Teil deines Tages ist.

Sag "Hallo" zu einer neuen Art, Englisch zu lernen

Sich im Englischen zu verbessern und die verschiedenen Möglichkeiten zu erlernen, ein Gespräch zu beginnen und zu beenden, ist keine leichte Aufgabe. Mit Flurret kannst du deine Lernreise jedoch auf interaktive und unterhaltsame Weise beschleunigen.

Personalisiere deine Lernerfahrung mit unserer intuitiven Plattform, die entwickelt wurde, um deinem aktuellen Kenntnisstand zu entsprechen und etwaige Lücken in deinem Wortschatz zu schließen. Im Gegensatz zu herkömmlichen, zeitaufwändigen Nachhilfe- oder Lernbüchern hilft dir unsere Technologie, auf natürliche Weise zu lernen, indem sie alle Nischen- und einzigartigen Wörter extrahiert, die in den besten englischen Filmen enthalten sind, und dir so hilft, deinen Wortschatz mühelos aufzubauen.

Schau dir deine Lieblingsfilme an, um fließend Englisch zu sprechen, und werde noch heute Mitglied bei Flurret.

Lerne Wörter,
bevor du schaust
Wähle aus Tausenden deiner Lieblingsfilme und -serien. Optimiere deinen Wortschatz mit Flurret!
Ein Hase hält eine TV-Fernbedienung