logo

FlurretBeta

logo

FlurretBeta

  • Blog
  • Über uns
logo

FlurretBeta

Copyright © Flurret.
All rights reserved
Tritt der Flurret-Community bei!
Unternehmen
Über unsBlog
Rechtliches
DatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungen
  1. Sprachen lernen
  2. Blog
  3. 50 moderne britische Slangausdrücke, die du kennen solltest

50 moderne britische Slangausdrücke, die du kennen musst

Erstellt: 1. Feb. 2025
Letzte Aktualisierung: 1. Feb. 2025

softly glowing silhouettes of young hipster people at a skatepark setting sitting around

Verwirrt dich der moderne britische Slang, den du in Fernsehen und Filmen hörst? Keine Sorge, du bist nicht der Einzige. Slang gibt es in jeder Sprache, aber britisches Englisch ist eines der skurrilsten und interessantesten! Da sich die Popkultur ständig neu erfindet, tauchen in Fernsehen, britischer Musik und im alltäglichen Gespräch ständig neue Slangbegriffe auf, was es zu einer sich ständig weiterentwickelnden Sprache macht, mit der man Schritt halten muss.

Deshalb haben wir Flurret entwickelt, das es dir ermöglicht, englischen Wortschatz mit Filmen zu lernen - eine Ressource, die entwickelt wurde, um die Feinheiten der englischen Sprache zu entschlüsseln (Slang inklusive)! Fürs Erste ist hier eine lange Liste moderner britischer Slangs, denen du im Jahr 2025 und darüber hinaus wahrscheinlich begegnen wirst!

50 Moderne Slangbegriffe, die man in ganz Großbritannien hört

Von Begrüßungen und Ausdrücken bis hin zu Komplimenten und Beleidigungen gibt es Slang in jedem Aspekt der britischen Sprache - du wärst überrascht, welche Kreativität und welchen Humor die Briten im Laufe der Jahre hervorgebracht haben! Denk daran, dass populärer Slang eng mit regionalen Dialekten verbunden ist, so dass nicht alle in diesem Leitfaden enthaltenen Begriffe von jedem Briten verwendet werden.

Wenn zum Beispiel ein Yorkshireman sagt: 'Put wood in t hole', dreht er nicht durch - er will nur, dass du die Tür schließt. In Liverpool hingegen ist es ein Kompliment, jemanden "boss" zu nennen, aber versuche das mal in London, und sie werden wahrscheinlich nur annehmen, dass du mit deinem eigentlichen Chef sprichst!

Je nach Ort kann der gleiche Satz völlig unterschiedliche Bedeutungen haben, also denk daran, wenn du dir neuen Slang aneignen willst!

Lasst uns eintauchen.

Sozialer Slang

  1. Sesh Wenn du in der Stadt unterwegs bist oder eine Trink-"Session" machst, kürzen britische Teenager das vielleicht einfach mit "sesh" ab. Wenn du "on the sesh" unterwegs bist, gehst du auf viele alkoholische Getränke aus!
  2. Bevvies Eng verwandt mit dem letzten Begriff ist "bevvies" oder "bevs" die Abkürzung für "beverage". Eine Gruppe von Freunden könnte sich an einem Samstagabend ein paar Nachrichten schicken wie: "Hey mate, do you fancy coming out for a few bevs?" cold drinks on a bar counter top, including a cocktail and a beer with people sitting at the bar
  3. Leathered / Bladdered Dieser Slangbegriff wird im Vereinigten Königreich unterschiedlich interpretiert. In einem Fall bedeutet "get leathered" oder "get bladdered", wirklich betrunken oder berauscht zu sein. Im schottischen Kontext kann man das Wort auch verwenden, um jemanden zu beschreiben, der verprügelt oder "battered" wird.
  4. Chinwag Die Handlung, sich zu unterhalten, in der Regel bei einem Kaffee oder einem Glas Wein. Wenn jemand seinen Freund um einen "chinwag" bittet, bittet er ihn im Grunde um ein nettes, langes Gespräch oder um Klatsch.
  5. Tinnies Am häufigsten im Nordwesten Englands verwendet, bedeutet "down a couple of tinnies", sich einen Kasten Bierdosen zu besorgen und sie zu trinken, oft in einem sozialen Umfeld oder als eine lockere Art, mit Freunden zu chillen.
  6. Tunes / Bangers Wie nennt die Generation Z einen tollen Song oder eine tolle Aufnahme? "An absolute banger" oder ein "good tune" - beide Begriffe werden verwendet, um einen sehr guten Titel enthusiastisch zu loben.
  7. Good Banter Der Begriff "banter" ist ein seit langem überlebendes Slangwort, das von Menschen in ganz Großbritannien verwendet wird. Er bezieht sich auf einen zwanglosen oder lustigen Austausch zwischen zwei Personen, kann sich aber auch darauf beziehen, wie gut die Comedy-Qualität einer Person oder ihre Fähigkeit ist, ein Gespräch zu führen. Zum Beispiel: "he has such great banter" = er ist ein aufgeschlossener Kerl voller Selbstvertrauen und Charme.
  8. Fit / Fire Wenn du jemals hörst, dass ein Brite einen anderen Menschen als "fit" oder "fire" bezeichnet, bezeichnen sie im Wesentlichen jemanden als attraktiv. Nein, es bezieht sich nicht auf jemanden, der im Fitnessstudio trainiert! Hier sind einige andere Slangbegriffe, die im gleichen Kontext verwendet werden:
    • "They're peng." (Terminologie der 2010er Jahre, aber jetzt etwas verblassend)
    • "They're leng." (Neuer und von Teenagern verwendet)
    • "They're a sort." (Nord-/Midlands, populär gemacht durch die britische Reality-TV-Show Geordie Shore)
    • "They're a 10." (Popularisiert durch TikTok!)
  9. Beef Du irrst dich, wenn du denkst, dass dieses Substantiv sich auf eine Kuh bezieht... In Großbritannien dreht sich bei beef alles um Drama. Wenn es Spannungen, Streitigkeiten oder böses Blut zwischen Menschen gibt, hört man vielleicht: "Me and John have beef now after that fallout last weekend." Es ist der Begriff für Groll, kleine Konflikte und Meinungsverschiedenheiten.
  10. Scrap Und wenn man erst einmal beef hat, kann es zu einem scrap kommen. Dieses Wort ist eine klassisch britische Art, fight zu sagen, normalerweise nur eine kleine Schlägerei vor einem Pub. "Did you see those two lads scrapping after the match?" - ein Satz, den man in einem Pub in einer Stadt im Norden hören könnte!
  11. Well Hard Jeder kannte diesen einen Typen, der aufgewachsen ist - den, mit dem sich niemand anlegte, von dem man einfach wusste, dass er in einem Kampf gewinnen würde. In Großbritannien könnte man ihn ‘Well hard’ nennen. Es ist eine Art zu sagen, dass jemand hart oder einschüchternd ist. Vielleicht hörst du: "Don't mess with him, he's well hard."
  12. Brat Summer Eingeführt von Brit-Pop-Star Charlie XCX, wurde Brat Summer zu einer ganz neuen Stimmung und Ästhetik - eine Ära von unentschuldigten Frauen, die ihr Leben so leben, wie sie es wollen. Es geht um die Mentalität von "Brat": mutig, rücksichtslos zu sein und die eigene sexuelle Energie zu besitzen.
  13. Skive off Sich davonzustehlen bedeutet, die Schule oder die Arbeit ohne einen legitimen Grund zu schwänzen - sich vor der Verantwortung zu drücken, nur weil man keine Lust hat, hinzugehen. Eine britische Mutter könnte zu ihrem Kind sagen: "You can't skive off school today just because you don’t like the teacher!"
  14. Buzzin' Vielleicht eines der beliebtesten Slangwörter in ganz Großbritannien: "buzzing" ist eine zwanglose Art, auszudrücken, dass man sich extrem glücklich oder aufgeregt über etwas fühlt. Um es in eine Situation zu bringen, könnte jemand sagen: ""I'm so buzzing to go to the concert tonight"".
  15. That's Sick Amerikaner sind vielleicht verwirrt, wenn sie einen TV-Charakter aus einer britischen Sendung "sick" in einem positiven Licht verwenden hören! Im gesamten Vereinigten Königreich bedeutet die Verwendung von "sick" als Adjektiv, dass etwas beeindruckend, cool oder erstklassig ist. Ähnliche Adjektive sind:
    • "mint"
    • "class"
    • "mega"
  16. Sound Scousers (Leute aus Liverpool) haben dem Land dieses Adjektiv geschenkt. Es bedeutet im Grunde "in Ordnung" oder "okay", kann aber in verschiedenen Kontexten verwendet werden:
    • Um etwas zuzustimmen wie "Fancy a pint later?" – "Yeah, sound."
    • Um jemanden zu beschreiben, der ein guter Mensch ist: "He's a proper sound guy."
    • Um jemanden zu beruhigen, wie z. B. "Sorry I’m late!" – "It’s sound, don’t worry."
  17. Peak Nein, das bezieht sich nicht auf den Gipfel eines Berges! Wenn jemand sagt: "That's peak", sagt er, dass etwas schrecklich ist. Es wird oft verwendet, um auf unglückliche Situationen oder schlechte Nachrichten zu reagieren.
  18. Bare Dieser Slangbegriff wird verwendet, um das zu ersetzen, was die Leute normalerweise verwenden würden, um "a lot of" zu beschreiben. Er wird oft in Situationen verwendet, in denen die Leute die Qualität oder Quantität von etwas betonen - "_"I've got bare work to do" (_Ich habe so viel Arbeit zu tun).
  19. FOMO Dieser Internet-Slang hat seinen Weg in die lockere Konversation im gesamten Vereinigten Königreich gefunden. FOMO steht für "fear of missing out".
  20. Rizz Die Generation Alpha hat dieses Wort eingeführt, um "flirt" oder "charm" zu ersetzen. Es wird in Sätze wie "This guy gets all the ladies, he's got so much rizz!" einfließen.
  21. Dodgy Wenn etwas als "dodgy" bezeichnet wird, bedeutet das, dass etwas ein bisschen "off" oder ziemlich seltsam ist.
  22. Can't be arsed Während amerikanische Freunde vielleicht sagen: ""I can't be bothered"", sagen Briten vielleicht: ""I can't be arsed"". Es ist eine kausale Art, Faulheit auszudrücken oder keine Motivation zu haben, etwas zu tun.
  23. Chuffed Wenn eine Person aus dem Norden sagt, dass sie sich "chuffed" fühlt, fühlt sie sich im Grunde glücklich oder stolz.
  24. Gutted Sich von etwas oder jemandem im Stich gelassen zu fühlen, wird gemeinhin als "gutted" bezeichnet.
  25. Bloke / Bird / Lass / Lad Vergiss Ladies und Gentlemen, die Briten verwenden gerne eine lockere Terminologie. Während "bloke" und "bird" im Süden häufiger vorkommen, hört man "lass" und "lad" im Norden. Aber egal, wo du dich im Vereinigten Königreich befindest, du wirst diese wahrscheinlich im zwanglosen Gespräch hören!
  26. I Haven't Got a Scooby! Du kennst vielleicht den Begriff 'I haven't got a clue"", was bedeutet, keine Ahnung von etwas zu haben, aber dieser Begriff bedeutet genau dasselbe. In wahrer britischer Manier ist er absurd und zufällig!

Slang für Essen und Trinken

  1. Scran Die Leute im Vereinigten Königreich gehen nicht einfach essen, sie holen sich etwas "scran". In anderen Ländern hört man vielleicht "grub" oder "chow". Wenn du das Vereinigte Königreich besuchst, erwarte, dass du dir Scran holst!
  2. Cuppa / Brew Lust auf ein heißes Getränk? Hol dir eine "cuppa". Dieses Wort bezieht sich auf jede Form von heißem Getränk. Zwei Freunde könnten sich verabreden, ins Café zu gehen, um eine "cuppa" oder ein "brew" zu genießen.
  3. Brekky Die Leute in Großbritannien lieben Abkürzungen. Anstatt zu frühstücken, essen sie ein "brekky".
  4. Sarnie / Butty Wenn ein Brite zum Mittagessen ausgeht, entscheidet er sich vielleicht für ein "sarnie" (Sandwich) - eine weitere beliebte Abkürzung!
  5. Bangers and mash Dies ist ein klassisches britisches Gericht, das viele gerne in ihrem örtlichen Gastro-Pub genießen. "Bangers and mash" bedeutet Würstchen mit Kartoffelpüree, oft mit Zwiebelsoße serviert. Der Begriff stammt aus dem Ersten Weltkrieg, als Würstchen aufgrund von Fleischknappheit einen hohen Wassergehalt hatten!
  6. Full English / Fry-Up Das perfekte Katermittel in England ist ein "full English". Erwarte Würstchen, Eier, Black Pudding, Hash Browns, Bohnen, Tomaten, Toast und Speck.
  7. Chippy Wenn du jemals das Vereinigte Königreich besuchst, wirst du viele "chippies" sehen. Ein "chippy" ist ein Fish-and-Chip-Laden, in dem du das typisch britische Essen zum Mitnehmen bekommen kannst - panierter Fisch, Pommes (oder "chips", wie sie sagen) und oft eine Beilage Erbsenpüree oder Soße.
  8. Pint of the Usual Dies ist eine Anfrage für eine reguläre Bestellung von Bier oder Ale in einem Pub oder einer Bar.
  9. Bubble and Squeak Dies ist ein Frühstücksgericht, das aus übrig gebliebenem Gemüse zubereitet und dann zusammen gebraten wird. Der Name bezieht sich auf das Geräusch, das es beim Kochen macht - sehr kreativ!

Slang für Mode und Aussehen

  1. Slick Wenn jemand "slick" ist, ist er cool und mühelos stilvoll. Du hörst es vielleicht auch, um das glatte oder polierte Aussehen von jemandem zu beschreiben.
  2. Smart Nein, das bedeutet nicht immer, dass jemand besonders weise oder klug ist! "Smart" kann bedeuten, gut gekleidet auszusehen. Zum Beispiel: "She turned up to the party looking proper smart in that dress."
  3. Chav / Roadman Diese ziemlich älteren Begriffe werden verwendet, um jemanden zu beschreiben, dessen Sinn für Mode als "billig" angesehen wird. Denk an einen Jugendlichen aus der Unterschicht, der in Sportkleidung gekleidet ist. Es ist ein bisschen abfällig und bezieht sich auf stereotype Modeentscheidungen - es würde nicht als Kompliment verwendet werden!
  4. Bobby Dazzler Ein Ausdruck, um jemanden zu beschreiben, der außergewöhnlich beeindruckend oder gutaussehend ist.
  5. Scruffy Wenn sich jemand unbeeindruckend fühlen oder aussehen würde, würde er als schmuddelig bezeichnet werden. Dies wird definitiv als Beleidigung angesehen, also sei vorsichtig, wie du es verwendest!
  6. Dapper Um "dapper" auszusehen, musst du fantastisch aussehen oder schick gekleidet sein. Wenn dein Freund einen Anzug und eine Krawatte trägt, könntest du ihm sagen, dass er "dapper" aussieht.
  7. Buff Ein Mann, der trainiert, viel Zeit in sein Aussehen investiert und mit seinen Muskeln prahlt, würde als "buff" bezeichnet werden. Es ist normalerweise ein Kompliment für jemanden, der einen gut geformten oder muskulösen Körperbau hat.
  8. Cracking Wie du vielleicht schon bemerkt hast, enthält der britische Slang viele ähnliche Synonyme! "Cracking" beschreibt etwas Fantastisches, sei es das Aussehen von jemandem oder eine Situation.
  9. Stunning Dieser ist etwas universeller, aber im Vereinigten Königreich immer noch beliebt. Er wird verwendet, wenn jemand so attraktiv ist, dass es fast atemberaubend ist - er könnte auch als "stunner" bezeichnet werden.
  10. Fit as a Fiddle Wenn eine Person viel Mühe in die Gewichtsabnahme oder in ihre Fitnessreise gesteckt hat, bemerken ihre Freunde vielleicht, dass sie "fit as a fiddle" aussieht.
  11. Posh Wenn eine Person "posh" ist, ist sie wahrscheinlich ausgesprochen britisch mit einem starken Londoner Akzent und stammt möglicherweise aus einem gehobenen Umfeld. Es kann als Adjektiv verwendet werden, um Akzente, Kleidungsstil, Essen und mehr zu beschreiben.
  12. Bonnie Die ältere Generation verwendet "bonnie" als Ersatz für "cute" oder "adorable". Du könntest einen Charakter in einer Fernsehsendung so etwas sagen hören wie ""oh that baby is such a bonnie girl!".
  13. Melt Wenn du mit der Sendung Love Island vertraut bist, hast du diesen Satz vielleicht schon gehört. Er wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich übermäßig süß verhält oder seine verletzliche Seite zeigt. Zum Beispiel ""he's being such a melt now he has a new girlfriend"".
  14. Classy In Bezug auf Modestile und Ästhetik würde eine "classy" Frau typischerweise konservative Kleidung tragen und eine allgemeine luxuriöse Ausstrahlung haben. Denk an jemanden, der sich immer gut kleidet, High-End-Designermarken trägt und als raffiniert oder elegant gilt. a softly glowing silhouette of a woman with classy, high-end designer brands and a fancy hat
  15. Swag Eine Person mit "Swag" trägt sich mit einem gewissen Maß an Selbstsicherheit, trägt trendige Kleidung, bewegt sich geschmeidig und besitzt ihren Look. Es liegt in ihrer Einstellung und Präsentation.

Eine kurze Geschichte des britischen Slangs

Egal woher du kommst, verschiedene soziale Gruppen und Generationen verwenden eine einzigartige, zwanglose Sprache. Großbritannien hat Slang aus allen möglichen Bereichen entwickelt, sei es aus bemerkenswerten historischen Perioden oder Ereignissen oder aus der Popkultur. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der britische Slang durch Subkulturen der Arbeiterklasse, den Einfluss verschiedener Regionen und die allgemeine Kreativität junger Menschen entwickelt.

Alles begann im 18. Jahrhundert mit dem Cockney Rhyming Slang und hat sich mit dem Aufstieg des Internets, der Musik und der sozialen Medien angepasst. Heute verändert und entwickelt sich der britische Slang dank sozialer Plattformen und beliebten englischen Fernsehsendungen weiter. Wenn du fortgeschrittenes Englisch lernen oder dich dafür interessierst, wie Engländer miteinander sprechen, setze diesen Beitrag auf deine Lesezeichenliste und verwende ihn zu einem späteren Zeitpunkt!

Lerne Wörter,
bevor du schaust
Wähle aus Tausenden deiner Lieblingsfilme und -serien. Optimiere deinen Wortschatz mit Flurret!
Ein Hase hält eine TV-Fernbedienung